+++ Sieg zum Frauentag +++
Ein besseres Geschenk zum Frauentag hätten sich Riesas Damen wohl kaum machen können: Trotz zahlreicher krankheits- und urlaubsbedingter Ausfälle fährt man einen ungefährdeten Heimsieg gegen den HSV Pulsnitz ein.
Die Partie begann mit einem vorsichtigen Abtasten beider Mannschaften, wobei sich in der Anfangsviertelstunde kein Team entscheidend absetzen konnte (6:6, 18. Min.). Besonders im Angriff merkte man den Riesaerinnen die durchaus ungewohnte Aufstellung an. In dieser holprigen Phase übernahm vor allem Anne Rillich aus dem Rückraum Verantwortung und konnte die Pulsnitzer Abwehr ein ums andere Mal überwinden. In der eigenen Defensive fehlte zu Beginn noch die letzte Konsequenz und Entschlossenheit, so dass die Gäste immer wieder erfolgreich zu Durchbrüchen über die halben Positionen kamen. Diese Schwächen in der Abwehr stellte man in den letzten 10 Minuten durch eine bessere Abstimmung ab und zwang den Gegner so zu Ballverlusten und technischen Fehlern. Ein 8:1-Lauf bis zur Pause bescherte den SC Damen eine komfortable 14:7 Halbzeitführung.
Diesen Vorsprung ließ man sich in der 2. Hälfte nicht mehr nehmen. Trotz wechselnder Aufstellungen im Angriff kam man immer wieder zu aussichtsreichen Abschlüssen. Dass man an diesem Tag von verschiedensten Positionen leider viel zu oft an der guten gegnerischen Torhüterin scheiterte oder den Ball gar nicht aufs Tor brachte, sei dahingestellt. Der entscheidende Grundstein für den Sieg wurde mit einer bärenstarken Abwehr gelegt - ganz egal, in welcher Formation man hier agierte. So gelangen den Gästen aus der Pfefferkuchenstadt in Halbzeit 2 nur noch 6 Treffer. Beim Stand von 22:13 ertönte der umjubelte Schlusspfiff.
Ein großes Dankeschön für die Unterstützung und den hundertprozentigen Einsatz geht raus an die Mädels unserer zweiten Mannschaft!
Am nächsten Wochenende reisen Riesas Frauen dann erstmals zum Aufsteiger nach Radebeul und wollen das Kreisderby für sich entscheiden. Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft lautstark in der Lößnitz-Sporthalle.
Es spielten: Carolin Stief ; Gina Hübner; Sandra Billwitz 3; Nelly Leßmann 2; Anna Schneese; Anne Rillich 7; Emma Scheer 6; Vivien Klisch ; Joanne Sahin 2; Josephine Voigt 1 ; Anne Ludewig 1; Lina Berg
#allesfürriesa
#riesafürdieregion
#nurdersc
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen

+++ Aller guten Dinge sind 3 - MEISTER 2024/25 +++
Sa, 19. April 2025

+++Ein mehr als versöhnlicher Saisonabschluss mit Wermutstropfen+++
Fr, 18. April 2025