+++ Gelungener Jahresauftakt in Rietschen +++
Herzlich Willkommen im Handballjahr 2025. Leider fiel das eigentlich erste Spiel zuhause gegen Pirna/Heidenau II vergangene Woche aus, weshalb das erste Spiel für die Riesaer Männer kein leichtes werden sollte. Es geht nämlich auswärts nach Rietschen. Nicht nur die Gastmannschaft ging von einem hart umkämpften Spiel aus. Selbst der HVS erwartete dies und schickte deshalb einen technischen Delegierten mit, der die beiden jungen Schiedsrichter unterstützen sollte. Allen war also klar, dass das ein schweres erstes Spiel im Jahr 2025 werden wird. Nach einer langen Hinfahrt kamen alle Spieler und Verantwortlichen von Riesa zu einer späten Uhrzeit (18:15 Uhr) in Rietschen an und waren nach einer intensiven Erwärmung buchstäblich heiß auf das Spiel. Um es kurz zu machen: Unsere Männer eröffneten nicht nur das Spiel, indem Malte Morstein in der dritten Minute das erste Tor vorlegte, direkt gefolgt vom zweiten Tor in der vierten Minute durch Max Camen, der insgesamt neun Tore für unsere Riesaer Männer reinmachen würde. Nein, ihnen gelang es heute sogar, sich sukzessive immer weiter nach vorne abzusetzen, ohne ein einziges Mal die Führung aufzugeben. Nur zweimal kamen die Rietschener auf ein Tor heran – in der 15. Und 20. Minute. Tobias Krause und Lucas Schröber sicherten aber instantlynach ca. zehn Sekunden und vergrößerten gleich wieder die Differenz. Man ging mit einem 12:8 in die Halbzeit und bauteletzten Endes in der 51. Minute eine Zehn-Tore-Führung aus (25:15), die man bis zum Ende der Spielzeit beibehalten konnte (29:19).
Dies ist die Kurzfassung eines sehr anschaulichen Spiels von Riesaer Seite her. Doch ein bisschen wollen wir es doch noch ausschmücken. Nachdem die letzten Spiele im Jahr 2024 leider nicht ganz so optimal liefen, wollte man jetzt endlich wieder an die Leistungen der ersten Spiele anknüpfen – eine starke Abwehr mit sehr guten Torhütern dahinter und einem schnellen Angriffsspiel. Durch die dreiwöchige Weihnachtspause lag der Fokus in der ersten kompletten Trainingswoche viel auf dem Spielen und Ballgefühlbekommen. Und diese Trainingsweise zeichnete sich vollkommen aus.
Von Beginn an steht die Riesaer Abwehr sehr gut und die Bälle, die ab und zu einmal durchkommen, werden vom Torhüter Sven Lehmann weggenommen. Diese stabile Abwehr macht es Rietschen besonders schwer, Tore zu werfen, weshalb sie in der Halbzeit auch nur acht Tore erzielen konnten und Riesa sich nach anfänglichem Abtasten immer weiter mit zunehmendem schnellen Angriffsspiel absetzte. Die zweite Halbzeit zeigte ein ähnliches Bild, denn Trainer Werner konnte in der Halbzeit nicht wirklich meckern (was ihn etwas ärgerte J ) und sprach demzufolge nur die hochzuhaltende Konzentration an, denn wenn Rietschen und dessen Halle einmal ins Spiel kommen würden, dann könntejeder Gegner vor allem in der Schlussphase scheitern. Aber nicht an dem heutigen Tag. Die Gastmannschaft bliebkonzentriert und setzte sich über die Stationen 11:18 (42. Minute) und 15:25 (51. Minute) immer weiter ab und behieltbis zum Ende die 10-Tore-Führung konstant bei.
Am Ende kann von einem nie gefährdeten Auswärtsspiel gesprochen werden, denn an dem heutigen Tag klappte wirklich Vieles – vor allem die immer gewünschten Zuspiele auf die Außenspieler – und das einzige kleine Manko, was man aufzeigen könnte, bleibt die Chancenverwertung in der ein oder anderen Phase des Spiels.
So kann’s auch gehen. Daumen nach oben und weiter so, Jungs!!! Direkt nächste Woche zuhause gegen Weißenborn um 18 Uhr in der BSZ-Halle Riesa. Wir freuen uns, wenn viele Fans den Weg in die Halle finden und unsere Jungs tatkräftig unterstützen.
Margenberg, F. und Lehmann, S. (beide Tor), Wunder, F., Krause, T. (1), Morstein, M. (4), Camen, M. (9), Illgen, P. (6), Schneese, P., Schröber, C., Gnadt, M., Schröber, L. (5), Kunzendorf, M., Schubert, M. (4)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen

+++ Aller guten Dinge sind 3 - MEISTER 2024/25 +++
Sa, 19. April 2025

+++Ein mehr als versöhnlicher Saisonabschluss mit Wermutstropfen+++
Fr, 18. April 2025